Ein neues Jahr und neue Mitglieder, so soll es sein, so macht es Spaß. Ich freue mich heute die News zu veröffentlichen, dass wir weitere zwei Slotcarfahrer auf die „Grünen Hölle RSK“ bringen konnten. Bei der Weihnachtsfeier 2014 hatten sich Udo und Daniel dazu entschlossen, der IG beizutreten. Das war das Ergebnis einer längeren Vorgeschichte, die ich Euch nicht verschweigen kann.
Die Vorgeschichte:
Im Frühjahr 2013 hatte ein Bekannter meiner Eltern mir mitgeteilt, dass er jemanden kenne, der ebenfalls ein Verrückter ist, da er kleine Autos auf einem Kinderspielzeug im Kreis fahren lässt. Nach einiger Zeit war der SMS Kontakt hergestellt und bei jedem 2ten oder 3ten Rennen schrieb ich Udo an. Leider war es so, wie es im Leben öfter ist, es kam immer etwas dazwischen. Ich wollte nicht locker lassen und im Sommer 2014 war es dann soweit, denn – etwas überraschend für mich – sagte Udo zu und wollte an dem Rennabend vorbei kommen.
Der erste Kontakt und die Vorstellung der IG waren natürlich etwas „zögerlich“, aber man muss Udo und seinem Schwiegersohn Daniel zugestehen, das Eis ist schnell geschmolzen. Schon am Ende des ersten Rennabends auf der „Grünen Hölle RSK“ war eines klar, Udo und Daniel waren ein Gewinn für unsere Rennen. Seit diesem Abend war Udo fast immer dabei und Daniel war nur abwesend, wenn es das Real Life eben nicht anders wollte. Nach der Weihnachtsfeier 2014 – aber auch schon einige Wochen davor – waren beide so begeistert, dass Sie Ihren Eintritt in die IG erklärten.

Udo ist der „Kind gebliebene“ Opa, wenn man es so umschreiben darf. Irgendwann in den wilden Zeiten hier und da ein wenig Carrara gefahren, dann Kinder, Familie und Real Life. Zur Geburt seiner Enkeltochter hatte er dann bei Daniel regelmäßig auf der Grundpackung (GruPa) Gummi auf die Strecke gebracht. Irgendwann war er fast täglich bei Daniel und das übliche Platzproblem stand zur Diskussion. Nachdem der Dachboden in Udos Haus begutachtet wurde, kam es zum Umzug. Wie es dann so kommt, hier und da ein wenig Basteln, an den Autos schrauben, die Carrera Bahn erweitern und dem Spaß am Rennsport im Wohnzimmer „frönen“. Er ist der Slotcarfahrer der mit Ehrgeiz, der gewissen Priese schwarzem Humor und immer einem Lachen auf den Lippen ins Rennen startet. Er kann aber auch fair verlieren und entwickelte sich schnell zu einem guten Fahrer der die Strecke wirklich gut kennt. Zusätzlich kommt Ihm der Ehrgeiz am technischen Tüfteln zugute, so gibt es an den Autos immer etwas zu optimieren.

Daniel ist der Weggefährte von Udo und seine Slotcar Konkurrenz aus dem „eigenen Haus“, denn es ist der Schwiegersohn. Zur Geburt seines Kindes hatte er eine GruPa von Carrera geschenkt bekommen. Das ist ein traditioneller Fehler bei Verwandten, dem frischen Papa zur Entspannung Jugendspielzeig zu schenken. Es kam wie es dann kommen musste, denn der frisch gebackene Papa und der Schwiegervater wurden in den Bann des Slots gezogen. Von nun an bestimmten Rundenzeiten, Kurvenlage und das Gefühl im Daumen die Welt. Daniel hat natürlich seinen Spaß daran, auf dem Dachboden auf der Heimstrecke Gummi auf die Piste zu bringen. Natürlich hat er sich vom Ehrgeiz, der Jagd nach Bestzeiten, dem Hauch der Geschichte und dem Risiko der „Grünen Hölle RSK“ einfangen lassen. Durch seine frische und nette Art, hat er sich wirklich gut in die IG eingelebt und jedes Rennen wird einfach zum Spaß. Er hat sich vom Ehrgeiz und Verbesserungseifer seines Schwiegervaters natürlich anstecken lassen und bestreitet den Rennzirkus auf der „Grünen Hölle RSK“ fleißig mit. Dabei wird er nur ab und an durch das Real Life vom Rennsport „im kleinen Maßstab“ abgehalten wird.
Die Heimstrecker der beiden Slotcarfahrer:
Somit freue ich mich, weiteren Slotcarfahrern das „Herzlich Willkommen“ auf der „Grünen Hölle RSK“ aussprechen zu können. Wär hätte das im Dezember 2012 auch nur erahnen können, nicht in den schönsten Träumen.